Die Anmeldung zu Lehrgängen des OEGB ist ab SOFORT nur über dieses ONLINE-PORTAL möglich.
Alle vorliegenden Anmeldungen bis 31. Juli 2025 per Post oder Mail sind davon nicht betroffen!
Lehrgang Qualifizierung zur Schießstandaufsicht
für DRUCKLUFTWAFFEN (§27 WaffG/§10 Abs.6 AWaffV)
Voraussetzungen für die Teilnahme
- Mitgliedschaft in einem des OEGB angeschlossenen Verein
- Mindestalter 18 Jahre
- Zuverlässigkeit und persönliche Eignung -> Befürwortung der Teilnahme durch einen Vereinsvertreter nach §26 BGB
- Praktische Erfahrung mit Luftgewehr/Luftpistole
Anmeldung und weiteres Vorgehen
- Die Anmeldung erfolgt Online über die Homepage des OEGB. Der Zeitraum (Start/Ende) der Online-Anmeldung ist begrenzt. Start- und Enddatum werden auf der Homepage veröffentlicht
- Das nach der Anmeldung per Mail zugesandte PDF-Formular muss binnen 10 Werktage nach der Online-Anmeldung vom Antragsteller und Vereinsvertreter (§ 26 BGB) unterschrieben der Geschäftsstelle des OEGB vorliegen (Post oder Mail). Erst dann wird die Anmeldung wirksam.
- Nach Eingang der unterschriebenen Anmeldung und Überweisung der Lehrgangsgebühr (25€) erhält der Teilnehmer eine Bestätigung mit weiteren Informationen zum Lehrgang.
- Der Lehrgang ist auf 25 Teilnehmer begrenzt, ist diese Anzahl erreicht, ist eine Anmeldung Online nicht mehr möglich. Bei weniger als 12 Anmeldungen zum Lehrgang behält sich der OEGB aus wirtschaftlichen Gründen eine Absage vor. Die angemeldeten Teilnehmer werden in dem Fall umgehend informiert.
Dauer
- max. 4 Stunden
Kosten
- Die Lehrgangsgebühr beträgt 25€/Teilnehmer zzgl. evtl. Gebühren für Lehrgangsunterlagen
Nächster Termin:
Mittwoch, 19. November 2025
18:00 Uhr – Geschäftsstelle OEGB
Die Anmeldung ist bis zum 07. November 2025 möglich.
Max. Teilnehmeranzahl: 25
Lehrgang WAFFENSACHKUNDE nach §7 WaffG
mit Standaufsicht auf Feuerwaffenständen
Voraussetzungen für die Teilnahme
- Mitgliedschaft in einem des OEGB angeschlossenen Verein
- Mindestalter 18 Jahre
- Bescheinigung über Qualifizierung zur Schießstandaufsicht auf Druckluftständen (Lizenz-Nr.) muss bei Anmeldung angegeben werden.
- Zuverlässigkeit und persönliche Eignung -> Befürwortung der Teilnahme durch einen Vereinsvertreter nach §26 BGB
- Praktische Erfahrung mit Revolver, halbautomatischer Pistole und Einzellader Langwaffen
- Bei Lehrgangsbeginn muss ein erweitertes Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate) vorgelegt werden (Aus datenschutzgründen das erweiterte Führungszeugnis nicht vorab per Post oder Mail an den OEGB senden!)
Anmeldung und weiteres Vorgehen
- Die Anmeldung erfolgt Online über die Homepage des OEGB. Der Zeitraum (Start/Ende) der Online-Anmeldung ist begrenzt. Start- und Enddatum werden auf der Homepage veröffentlicht
- Das nach der Anmeldung per Mail zugesandte PDF-Formular muss binnen 10 Werktage nach der Online-Anmeldung vom Antragsteller und Vereinsvertreter (§ 26 BGB) unterschrieben der Geschäftsstelle des OEGB vorliegen (Post oder Mail). Erst dann wird die Anmeldung wirksam.
- Nach Eingang der unterschriebenen Anmeldung und Überweisung der Lehrgangsgebühr (80€) erhält der Teilnehmer eine Bestätigung mit weiteren Informationen zum Lehrgang.
- Der Lehrgang ist auf 25 Teilnehmer begrenzt, ist diese Anzahl erreicht, ist eine Anmeldung Online nicht mehr möglich. Bei weniger als 15 Anmeldungen zum Lehrgang behält sich der OEGB aus wirtschaftlichen Gründen eine Absage vor. Die angemeldeten Teilnehmer werden in dem Fall umgehend informiert.
- Es besteht Anwesenheitspflicht an allen 4 Lehrgangstagen, ansonsten keine Zulassung zur Prüfung!
Dauer
- Insgesamt 6 Lehrgangstage incl. Prüfung (ca. 09.00 – 17.00 Uhr/Tag)
Kosten
- Die Lehrgangsgebühr beträgt 80€/Teilnehmer zzgl. evtl. Gebühren für Lehrgangsunterlagen
Nächster Waffensachkunde-Lehrgang
10./11. Januar 2026
07./08. Februar 2026
21./22. Februar 2026 (Prüfung)
Ort: Geschäftsstelle OEGB
Die Online-Anmeldung ist ab dem 10. November 2025 möglich.
Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 25 Anmeldungen begrenzt, dann ist keine Online-Anmeldung mehr möglich!
Eine Teilnahme am Waffensachkundelehrgang ist nur möglich, wer die Qualifizierung zur Standaufsicht auf Druckluftständen erfolgreich absolviert hat!
Lehrgang SCHIEßSPORTLEITER
(Kugel-Disziplinen)
Voraussetzungen für die Teilnahme
- Mitgliedschaft in einem des OEGB angeschlossenen Verein
- Mindestalter 18 Jahre
- Nachweis Erste-Hilfe Kurs, nicht älter als 2 Jahre bei Lehrgangsbeginn
- Nachweis Waffensachkunde nach NWDSB/DSB
- Nachweis Ehrenkodex DOSB/DSB
- Bei Lehrgangsbeginn muss ein erweitertes Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate) vorgelegt werden (Aus datenschutzgründen das erweiterte Führungszeugnis nicht vorab per Post oder Mail an den OEGB senden!)
Anmeldung und weiteres Vorgehen
- Die Anmeldung erfolgt Online über die Homepage des OEGB. Der Zeitraum (Start/Ende) der Online-Anmeldung ist begrenzt. Start- und Enddatum werden auf der Homepage veröffentlicht
- Das nach der Anmeldung per Mail zugesandte PDF-Formular muss binnen 10 Werktage nach der Online-Anmeldung vom Antragsteller und Vereinsvertreter (§ 26 BGB) unterschrieben der Geschäftsstelle des OEGB vorliegen (Post oder Mail). Erst dann wird die Anmeldung wirksam.
- Nach Eingang der unterschriebenen Anmeldung und Überweisung der Lehrgangsgebühr (70€) erhält der Teilnehmer eine Bestätigung mit weiteren Informationen zum Lehrgang.
- Der Lehrgang ist auf 25 Teilnehmer begrenzt, ist diese Anzahl erreicht, ist eine Anmeldung Online nicht mehr möglich. Bei weniger als 15 Anmeldungen zum Lehrgang behält sich der OEGB aus wirtschaftlichen Gründen eine Absage vor. Die angemeldeten Teilnehmer werden in dem Fall umgehend informiert.
Dauer
- Insgesamt 4 Lehrgangstage (ca. 09:00 – 17:00 Uhr/Tag und 1 Prüfungstag)
Kosten
- Die Lehrgangsgebühr beträgt 70€/Teilnehmer zzgl. evtl. Gebühren für Lehrgangsunterlagen
Aktuell ist keine Online-Anmeldung möglich – Kein Lehrgang terminiert!
Lehrgang JUGENDBASISLIZENZ
nach §27 Ans.3 WaffG
Voraussetzungen für die Teilnahme
- Mitgliedschaft in einem des OEGB angeschlossenen Verein
- Mindestalter 18 Jahre
- Nachweis Erste-Hilfe Kurs, nicht älter als 2 Jahre bei Lehrgangsbeginn
- Nachweis Waffensachkunde nach NWDSB/DSB
- Nachweis Ehrenkodex DOSB/DSB
- Zuverlässigkeit und persönliche Eignung -> Befürwortung der Teilnahme durch einen Vereinsvertreter nach §26 BGB
- Bei Lehrgangsbeginn muss ein erweitertes Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate) vorgelegt werden (Aus datenschutzgründen das erweiterte Führungszeugnis nicht vorab per Post oder Mail an den OEGB senden!)
Anmeldung und weiteres Vorgehen
- Die Anmeldung erfolgt Online über die Homepage des OEGB. Der Zeitraum (Start/Ende) der Online-Anmeldung ist begrenzt. Start- und Enddatum werden auf der Homepage veröffentlicht
- Das nach der Anmeldung per Mail zugesandte PDF-Formular muss binnen 10 Werktage nach der Online-Anmeldung vom Antragsteller und Vereinsvertreter (§ 26 BGB) unterschrieben der Geschäftsstelle des OEGB vorliegen (Post oder Mail).
- Nach Eingang der unterschriebenen Anmeldung und Überweisung der Lehrgangsgebühr (25€) erhält der Teilnehmer eine Bestätigung mit weiteren Informationen zum Lehrgang.
- Der Lehrgang ist auf 25 Teilnehmer begrenzt, ist diese Anzahl erreicht, ist eine Anmeldung Online nicht mehr möglich. Bei weniger als 15 Anmeldungen zum Lehrgang behält sich der OEGB aus wirtschaftlichen Gründen eine Absage vor. Die angemeldeten Teilnehmer werden in dem Fall umgehend informiert.
- Es besteht Anwesenheitspflicht an beiden Lehrgangstagen!
Kosten
- 2 Lehrgangstage (ca. 09:00 – 17:00/Tag)
Kosten
- Die Lehrgangsgebühr beträgt 25€/Teilnehmer zzgl. evtl. Gebühren für Lehrgangsunterlagen
Aktuell ist keine Online-Anmeldung möglich – Kein Lehrgang terminiert!
Geplant ist ein Lehrgang im 1. Quartal 2026
